Sarenseck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sarenseck
Gemeinde Göhrde
Koordinaten: 53° 8′ N, 11° 1′ OKoordinaten: 53° 7′ 34″ N, 11° 0′ 53″ O
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Sarenseck (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Sarenseck (Landkreis Lüchow-Dannenberg)

Lage von Sarenseck in Landkreis Lüchow-Dannenberg

Sarenseck ist ein Ortsteil der Gemeinde Göhrde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen.

Der Ort liegt zwei Kilometer südwestlich von Hitzacker (Elbe). Zu Sarenseck gehört die Siedlung Kamerun.

Für das Jahr 1848 wird angegeben, dass Sarenseck fünf Wohngebäude hatte, in denen 46 Einwohner lebten.[1] Zu der Zeit war der Ort nach Hitzacker eingepfarrt wo sich auch die Schule befand.[2] Am 1. Dezember 1910 hatte Sarenseck als eigenständige Gemeinde im Kreis Dannenberg 40 Einwohner.[3] Am 1. Juli 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde in die Gemeinde Metzingen eingemeindet, die am 29. Januar 1976 in Gemeinde Göhrde umbenannt wurde.[4]

Bis 1990 gab es in Sarenseck eine Dauereinsatzstellung des Tieffliegermelde- und Leitdienstes der Bundeswehr.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 94 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Friedrich W. Harseim, C. Schlüter (Hrsg.): Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover. Schlüter, 1848, S. 227 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900. Königreich Preußen - Provinz Hannover - Regierungsbezirk Lüneburg - Landkreis Dannenberg. In: www.gemeindeverzeichnis.de. Uli Schubert, 24. Mai 2018, abgerufen am 30. Juli 2018.
  4. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 232 f.